Diese Zeichnung entstand bei unserer Signierveranstaltung am 05.11.2011. Felix Mertikat zeichnete Johnny Cash auf Wunsch eines Besuchers auf Elefantenhautpapier.
Lokales
Wolkenvolk – Bilder zur Signierstunde
Gestern waren Ralf Schlüter und Yann Krehl bei uns zu Gast. Es gab einen Einblick in die Arbeit von Yann und Ralf: Schwarz/Weiss Zeichnungen des kommenden Bandes wurden gezeigt, Yann hatte Auszüge aus seinen Scripten dabei und es wurde natürlich gezeichnet und signiert. Hier ein paar Impressionen:
Über den Wolken
Am 28. Januar 2012 wird die Berliner Luft dem Drachenaether weichen:
Im Splitter-Verlag erscheint seit 2007 die Comicadaption der Wolkenvolk-Romane von Bestsellerautor Kai Meyer. Die ungewöhnlich aufwendig gezeichnete und kolorierte Adaption der deutschen Künstler steht dabei künstlerisch und handwerklich in Tradition frankobelgischer Comics.
Das Fantasy-Epos erscheint gleichzeitig in zwei Formaten: in einer sechsteiligen, überformatigen Albenreihe (bislang erschienen: Band 1-4), und in einem dreiteiligen "Graphic Novel" – Format, leicht verkleinert mit jeweils zwei Alben in einem Band (bislang erschienen: Buch 1-2).
Leseproben findet Ihr auf der Webseite von Splitter:
Seide und Schwert | Lanze und Licht
Die Serie erfeut sich bei uns im Laden seit dem Erscheinen des ersten Bandes großer Beliebtheit und gehört zu den Genre-Empfehlungen unseres Ladens und zu den Standards unseres Sortiments. Daher freue ich mich diesmal ganz besonders auf unsere Gäste:
Samstag, 28.1.2012, von 14 bis 17 Uhr.
Ex Libris
Es wird an diesem Tag zwei Kunstdrucke mit Motiven von Ralf Schlüter geben, die wir in einer Miniauflage für diese Veranstaltung produzieren. Hier eine Vorschau:
Gratis-Comic-Tag 2012
Am 12. Mai 2012 findet der dritte Gratis-Comic-Tag statt.
Der GCT ist eine Gemeinschaftsaktion der teilnehmenden Verlage und Comicfachhändler. 30 verschiedene Hefte von 19 Verlagen werden dieses Jahr produziert und an diesem Event gratis in Comicshops verteilt. Seit heute ist nun bekannt, welche Hefte dieses Jahr erscheinen werden:
[Klickt auf das Bild für eine größere Darstellung]
Die Leroy & Dexter Show – Die Fotos!
Und hier sind sie nun endlich: die Bilder zum Event! Thomas Gilke war zu Gast bei uns im Laden. Es gabe eine kleine Ausstellung, wir haben Seiten aus "Leroy & Dexter" an die große Leinwand gebeamt, Thomas hat seine Comics signiert und vertont – und das nicht nur mit Dialogen, sondern auch mit Jingles aus dem Recorder. Mit dabei war einige Prominenz aus dem Avant-Verlag: Ulli Lust ("Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens"), Felix Pestemer ("Der Staub der Ahnen") und Verleger Johann Ulrich. Hier einige Impressionen:
Last Minute Shopping
Last Minute Geschenkeshopping
Am Freitag, den 23.12.2011 haben wir bis 21:00 Uhr geöffnet.
Heiligabend und Sylvester haben wir von 11:00-14:00 geöffnet.
SUBZ – FUNNY PLACE ISRAEL
BUCHVORSTELLUNG + FILM u. DISKUSSION
Ort: Sputnik-Kino, Hasenheide 54, Höfe am Südstern,
10999 Berlin (U7, Ubhf. Südstern)
Datum: Freitag, 07.10.2011 ab 21 Uhr
Eintritt frei
Gabriel S. Moses ist ein israelischer Autor, aufgewachsen in den Vororten von Jerusalem und Tel Aviv an der Grenze zwischen Israel und Palästina. Vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse und Proteste in Israel wird er am 07.10.2011 seine neueste biographisch geprägte Graphic Novel "SUBZ – Biographien aus einer israelischen Vorstadt" vorstellen.
Graphic Novels – Special

Dark Bounty
Nachdem nun auch noch der letzte Supermarkt und die letzte Spätverkaufstelle des Prenzlauer Berges dieses lebenswichtige Grundnahrungsmittel aus dem Sortiment genommen hat, um Platz für Fair-Trade-Biotofu zu schaffen, jetzt bei uns erhältlich:
Bounty Dark aka Zartbitter. Zu Risiken und Nebenwirkungen, Ihr wisst schon…
James Sturm im Heimathafen Neukölln
Für mich die bisher beste Comicveröffentlichung in diesem Jahr: James Sturm – Marktag, diesen Monat in deutscher Übersetzung bei reprodukt erschienen.
Nächsten Mittwoch, am 22.06., ist James Sturm nun in Berlin und stellt das Buch sowie Hintergrundinformationen dazu im Heimathafen Neukölln vor.
Das war der GCT 2011!
Der Ansturm war wieder überwältigend. Ich weiß nicht, wieviele Leute da waren, zeitweise war die Schlange der anstehenden Comicfans 50 Meter lang. "Ach du Scheiße, ist ja wie damals beim Anstehen nach Bananen!", schrieb einer unserer Besucher in seinem Bericht über den GCT im Comicforum.
Wegen des Ansturms haben wir uns entschlossen, nur 2 Hefte pro Person abzugeben, damit auch alle etwas abbekommen. Am Ende waren dann doch noch einige Hefte übrig, die wir dieser Tage an unsere Kunden verteilen. Wer noch eine Heft haben möchte, möge uns besuchen.
Zu Gast bei uns waren auch die Jungs vom Fantasy-Guide. Ihren Bericht könnt Ihr hier nachlesen:
http://fantasyguide.de/11808.0.html
Die Gewinner unseres Gewinnspiels wurden gezogen und benachrichtigt. "… das glaub ich ja jetzt fast nicht. Ich hab noch nie bei irgendwas gewonnen", schrieb eine der Gewinnerinnen. Dann wirds ja Zeit – wir gratulieren!
Wer noch einen Komplettsatz der Hefte gewinnen möchte, sollte mal beim Visualblog vorbeischauen. Wer den Beitrag dort mit seinem Lieblingscomic kommentiert, hat die Chance noch in den Genuß von 44 Gratis-Comics zu kommen.
http://www.visualblog.de/2011/05/wir-verlosen-2-komplettpakete-des-gratis-comic-tags-2011/
Hier kommen noch weitere Fotos, die wir am GCT geschossen haben:
Alle 44 Gratis-Comics auf einen Blick.
Gratis-Comic-Tag 2011
In ein paar Tagen ist es wieder soweit: am 14. Mai findet der zweite Gratis-Comic-Tag statt!
Diesmal werden 44 verschiedene Hefte von über 30 Verlagen verteilt.
Weitere Informationen findet Ihr unter www.gratis-comic-tag.de
Als wir im letzten Jahr den ersten GCT gefeiert, wurden wir mit unerwartetem Ansturm überrascht: über 250 Comicfans (und solche, die es werden wollen) haben unseren Laden besucht, über 1000 Gratis-Comics wurden innerhalb weniger Stunden verteilt. Wir freuen uns schon auf das diesjährige Event.
Reality Kills
Vom 20. bis 26. März finden im Maxim Gorki Theater Berlin die Comic-Theater-Tage statt. Das Thema der Veranstaltung lautet "Kriegsbilder im Comic und auf der Bühne".
Mit dabei sind u.a.: Ekat Cordes, Drama Light, Hammed Eshrat, Anne Habermehl, Ulli Lust, Philipp Löhle, Nora Mansmann, Mawil, Hannes Niepold, Ulrich Scheel, Henrik Schrat, Mario Salazar, Simon Schwartz, Treasure Fleet und das MGT Ensemble.
Weiter zur Webseite der Veranstaltung
Dazu gibts bei uns z.Z. einen schicken Flyer mit Mawil-Hasen-Stickern :)