
Graphic Novels – Special

Am vergangenen Wochenende wurden auf der Comic-Con in San Diego die Eisner-Awards verliehen. Hier kommen die Gewinner:
Der Ansturm war wieder überwältigend. Ich weiß nicht, wieviele Leute da waren, zeitweise war die Schlange der anstehenden Comicfans 50 Meter lang. "Ach du Scheiße, ist ja wie damals beim Anstehen nach Bananen!", schrieb einer unserer Besucher in seinem Bericht über den GCT im Comicforum.
Wegen des Ansturms haben wir uns entschlossen, nur 2 Hefte pro Person abzugeben, damit auch alle etwas abbekommen. Am Ende waren dann doch noch einige Hefte übrig, die wir dieser Tage an unsere Kunden verteilen. Wer noch eine Heft haben möchte, möge uns besuchen.
Zu Gast bei uns waren auch die Jungs vom Fantasy-Guide. Ihren Bericht könnt Ihr hier nachlesen:
http://fantasyguide.de/11808.0.html
Die Gewinner unseres Gewinnspiels wurden gezogen und benachrichtigt. "… das glaub ich ja jetzt fast nicht. Ich hab noch nie bei irgendwas gewonnen", schrieb eine der Gewinnerinnen. Dann wirds ja Zeit – wir gratulieren!
Wer noch einen Komplettsatz der Hefte gewinnen möchte, sollte mal beim Visualblog vorbeischauen. Wer den Beitrag dort mit seinem Lieblingscomic kommentiert, hat die Chance noch in den Genuß von 44 Gratis-Comics zu kommen.
http://www.visualblog.de/2011/05/wir-verlosen-2-komplettpakete-des-gratis-comic-tags-2011/
Hier kommen noch weitere Fotos, die wir am GCT geschossen haben:
Alle 44 Gratis-Comics auf einen Blick.
Diesmal werden 44 verschiedene Hefte von über 30 Verlagen verteilt.
Weitere Informationen findet Ihr unter www.gratis-comic-tag.de
Als wir im letzten Jahr den ersten GCT gefeiert, wurden wir mit unerwartetem Ansturm überrascht: über 250 Comicfans (und solche, die es werden wollen) haben unseren Laden besucht, über 1000 Gratis-Comics wurden innerhalb weniger Stunden verteilt. Wir freuen uns schon auf das diesjährige Event.
Mit dabei sind u.a.: Ekat Cordes, Drama Light, Hammed Eshrat, Anne Habermehl, Ulli Lust, Philipp Löhle, Nora Mansmann, Mawil, Hannes Niepold, Ulrich Scheel, Henrik Schrat, Mario Salazar, Simon Schwartz, Treasure Fleet und das MGT Ensemble.
Weiter zur Webseite der Veranstaltung
Dazu gibts bei uns z.Z. einen schicken Flyer mit Mawil-Hasen-Stickern :)
Vom 5. bis 7. November 2010 findet im Direktorenhaus Berlin eine Austellung mit Werken von François Schuiten, einem der ganz großen und meiner persönlichen Lieblingscomickünstler statt.
Gezeigt werden großformatige Siebdrucke und in einer neuen „electronic ink“-Technolgie realisierte Werke.
Mehr Infos gibt es bei GALARNO.
Die Comics von Schuiten erscheinen z.Z. im Verlag „Schreiber & Leser“. Lieferbar sind der Zweiteiler „Jenseits der Grenze“, sowie das vor einigen Wochen neu erschienene „Die Sandkorntheorie“. Außerdem haben wir noch Restbestände der alten Feest-Ausgaben „Der Turm“, „Dolores“, „Das Fieber des Stadtplaners“ und „Der Schattenmann“ auf Lager.