Ein moderner Klassiker der „Graphic Novel“
Will Eisner ist vielen Comicfans vor allem durch seine „Spirit“-Comics aus den 40er und 50er Jahren ein Begriff. Auf durchschnittlich sieben Seiten hat er in diesen Kriminalgeschichten sein erzählerisches Talent trainiert und früh eine Meisterschaft bewiesen, wie sie wohl kein anderer amerikanischer Zeichner der „Superman“- Generation erreichte. Starre Grenzen des Genres hat er schon damals gerne ignoriert und neu ausgelotet, um brillante Charakterstudien über Einzelgänger, unscheinbare Mitmenschen zumeist, mit romantischen Träumen oder seelischen Abgründen zu erzählen.