Die besten Comics 2011

2011 können wir auf umfangreiche Comicneuerscheinungen zurückblicken. Eine unglaubliche Titelflut hat uns dieses Jahr beschäftigt. Für den Leser sind es im Moment goldene Zeiten: es gibt einen riesigen Pool an Comics unterschiedlichster Genres. Nestor und ich haben nun einige der Top-Titel des Jahres für Euch zusammengestellt, die Ihr nicht verpassen solltet, und die sich auch wunderbar zu Weihnachten (das Fest fällt dieses Jahr schon auf den 24sten!) wünschen und verschenken lassen.

B. TravenGolo: B. Traven

Der französische Comic-Autor Golo verdichtet die überaus spannende Lebensgeschichte eines der erfolgreichesten Autoren des 20. Jahrhunderts zu einer grossartigen Graphic Novel.

Avant-Verlag, Hardcover, 144 Seiten, 24,95 Euro

Weiterlesen

Das Schwert

Neu bei Cross Cult: Das Schwert

Der Crosscult-Verlag hat mal wieder ein gutes Händchen bewiesen: nach innovativen Serien wie Sleeper, Umbrella Academy und Chew erscheint nun die Fantasy-Serie "Das Schwert" auf deutsch. Worum es darin geht? Seht selbst, in diesem sehr schön gemachten Comictrailer (Sound anschalten!):

Der Trailer wurde für die bereits vergriffene US-HC-Ausgabe gemacht. Die Autoren stehen für spannendes und süchtig-machendes Storytelling. Das Schwert gilt als eines der Highlights der US-Independent-Comicszene und wird auf deutsch in vier Hardcover-Bänden, betitelt nach den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft  erscheinen, die ersten beiden Bände werden voraussichtlich ab morgen (zusammen mit Chew #3) bei uns im Laden verfügbar sein (PS: Bände sind heute eingetroffen!). Teil 3 ist für Februar, Teil 4 für März 2012 angekündigt. Hier muß man den Verlag, der dieses Jahr auch sein 10-jähriges Jubiläum feiert, gleich nochmal für den schnellen Veröffentlichungsintervall loben.

 
Das Schwert  1-4
von den Luna-Brothers
Cross Cult
Hardcover, je 160 Seiten, farbig
je Band 22 EUR

Das schönste Cover des Jahres von Troy

Das Titelbild des gerade erschienenen Bandes "Das Schattenreich von Troy" nominieren wir gleich mal zum schönsten Cover des Jahres. Das Motiv versprüht einfach Klimt'schen Charme.

Das Schattenreich von Troy

Und überhaupt ist diese humorvolle, liebevoll gezeichnete und kolorierte, und  die in diesem Genre mitunter auftretenden sexistischen Tendenzen auf die Schippe nehmende Geschichte äußerst empfehlenswert. Als abgeschlossener Einzelband ist der Comic auch ohne Vorkentnisse des Trolluniversums lesbar.

Das Schattenreich von Troy
von Arleston, Alwett, Augustin
Splitter
Hardcover, 72 Seiten, farbig, inkl. Bonusmaterial, 15,80 EUR

20 Jahre Bone – die Geburtstagsparty fällt aus

20 Jahre BoneDer Fantasy-Klassiker Bone von Jeff Smith erreicht dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Dazu war von Tokyopop ein Nachdruck der kolorierten Hardcoverbände, sowie ein Komplettschuber mit  der gesamten neunteiligen Geschichte  angekündigt. Leider fällt die Party ins Wasser, denn wie uns der Verlag nun nach bereits mehreren Releaseterminverschiebungen mitgeteilt hat, wird es dieses Jahr wohl nicht zum Nachdruck der vergriffenen Bände vier bis neun kommen. Hoffen wir für nächstes Jahr das beste – wir halten Euch auf dem Laufenden…

 

Erschienen sind dieses Jahr immerhin Nachdrucke der ersten drei Bände. Weiterhin wurden erfreulicherweise erstmals die beiden Sonderbände "Rose" und "Legenden" in der Reihe der Collectors Edition in Hardcover und Farbe aufgelegt, die ich nur empfehlen kann. Beide Bände kann man auch einzeln, ohne Kenntnis der Hauptserie lesen.

Bone: LegendenBone: Rose

Bone: Legenden / Bone: Rose
Verlag:Tokyopop

Die Schlümpfe

Heute startet der Film "Die Schlümpfe" in den deutschen Kinos.

Die Schlümpfe – zwei Äpfel hohe Wesen mit blauer Hautfarbe und meist weißer Kleidung, die in Pilzen leben, und schlumpfig sprechen- werden in diesem Film nach New York geschickt.

 

 

Die Schlümpfe waren in der Vergangenheit bereits ein beliebtes Franchise: unzähliges Merchandise wie Figuren, T-Shirts und eine eigene TV-Zeichentrickserie wurden in den letzten Jahrzehnten produziert. Und -entschuldigt wenn ich nun einen unangenehmen Ohrwurm in Euren Köpfen zum Leben erwecke- man denke nur an Vater Abraham. Letzterer hat leider nicht gerade positiv zum Image der Schlümpfe beigetragen. In den letzten Jahren ist es eher etwas ruhiger um die Schlümpfe geworden.

Ihren Ursprung haben die Schlümpfe allerdings in Comics, und diese sind auch gleichzeitig und ganz ohne 3D das Beste was die Marke zu bieten hat.

Weiterlesen

Wandering Ghost

Wandering GhostComics ohne Text sind vielleicht die schwierigste Form des grafischen Erzählens. Hier gibt es keine Erklärungen, keine sprachlich ausformulierte Einleitung oder Hintergrundgeschichte, keine Dialoge – alleine die Aussagekraft der Bildsequenzen zählt.

Im günstigsten Fall schafft es der Künstler, dem Betracher mit den Abbildungen mehr zu vermitteln als mit Worten möglich wäre, so wie beispielweise in Shaun Tans "The Arrival", Eric Drookers "Blood Song: A Silent Ballad", oder eben in dem vorliegenden Band "Wandering Ghost" von Moki.

 

Weiterlesen

Im Schatten des Donjon

Donjon FahrradständerAb sofort könnt Ihr Eure Fahrräder bei uns im schützenden Schatten des Donjon parken.

Die Auswahl des Motivs für unseren neuen Fahrradständer fiel nicht besonders schwer: die schwarzhumorige Fantasie-Persiflage „Donjon“ von Lewis Trondheim und Sfar (und inzwischen von vielen anderen Zeichnern) ist eine der besten derzeit erhältlichen Comicserien. Mit freundlicher Genehmigung des Berliner Reprodukt-Verlages verschönern nun Herbert & Co. das Stadtbild des Prenzlauer Bergs.

Wer die Serie immernoch nicht kennt, sollte sich jetzt dringend mal auf ein Fahrrad schwingen und hier im Donjon-Fachgeschäft vorbeikommen. Z.Z. legen wir übrigens auch noch Lewis Trondheim – Postkarten und den Donjon-Flyer mit praktischer Zeitstrahl-Serienübersicht in die Tüte (solange der Vorrat reicht).

Weiterlesen